Mit Torsten Drescher durfte ich gestern einen erfahrenen Schornsteinfeger begleiten. Er arbeitet schon mehrere Jahre für seinen Kehrbezirk nachdem er bereits als Kamin- und Ofenbauer tätig war. Bei meinem Praktikumstag konnte ich einige seiner alltäglichen Aufgabenfelder miterleben. Dazu gehört die Überprüfung beim Einbau von Heizungsentlüftungen...
Nachdem ich am Montag bereits viel Zeit am Pferd verbracht habe, sollte es gestern damit weitergehen, denn ich war zu Gast bei der Reiterstaffel der Bundespolizei in Stahnsdorf. Der Tag begann für alle früh, damit die Pferde und Ställe vor der Mittagshitze fertig sind. Gleich zu Beginn gab...
Zum Start der neuen Woche habe ich heute die Tierärztin Jessika Briese begleitet. Sie hat eine Fahrpraxis für Pferde und ist mit ihrem Auto quer durch die ganze Region unterwegs. So legt sie mit Fahrten von Hof zu Hof gut und gern 60.000 Kilometer im Jahr zurück. Seit mei...
Im vergangenen Herbst eröffnete das Grimm's Hotels in Teltow. Im märchenhaften Ambiente kann man hier seinen Urlaub verbringen, Kultur erleben oder die Speisen des Restaurants genießen. Für mich bot sich heute im Rahmen meines Praktikums die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen des Hotels zu schauen und d...
Heute durfte ich Friedrich bei seiner Tour durch Potsdam-Mittelmark begleiten und seinen Arbeitsalltag miterleben. Friedrich ist Betriebsleiter bei w&w, ein in Stahnsdorf ansässiges Familienunternehmen für mobile WC-Anlagen. Neben Festivals stellt w&w auch auf Baustellen und bei kleineren Feiern die Toiletten. Diese müssen pünktl...
An meinem ersten Praktikumstag für diesen Sommer durfte ich Katrin im Regionalexpress von Berlin-Südkreuz nach Rostock und zurück begleiten. Katrin arbeitet seit 14 Jahren als Kundenbetreuerin im Nahverkehr (KiN), nachdem sie bereits 12 Jahre als Fahrdienstleiterin bei der DB Netz AG gearbeitet hat. Mit ihr konnte ich heute die all...
Reaktivierung als Regionalverkehrsstrecke: Wahlkreisabgeordneter Sebastian Rüter begrüßt Einigung bei Potsdamer Stammbahn Teltow. Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg in seiner Pressemitteilung bekannt gibt, haben sich die i2030-Partner für den Korridor Süd-West/Potsdamer Stammbahn auf eine Realisierung als elektrifizierte, zweigleisige Strecke für Regionalzüge verständigt. Damit erfolgt ...
Nachdem im Januar die Weichen für eine Verlängerung der S-Bahn nach Stahnsdorf gestellt wurden - die ab 2032 in Betrieb gehen soll – wurde nun ein frisch sanierter S-Bahn-Zug nach der zukünftigen S-Bahnhaltestelle benannt. Die feierliche Taufe des "Stahnsdorf" fand heute im S-Bahnhof Babelsberg statt. Etwas 80 Bürger:i...
PRESSEMITTEILUNG - 29.04.2022 Sebastian Rüter stellt persönliche Halbzeitbilanz vor Mit der Vorstellung ihrer Halbzeitbilanz schaut die SPD-Fraktion auf die vergangenen zweieinhalb Jahre der aktuellen Legislaturperiode zurück. Unter dem Motto "Unser Wort gilt. Auf dem Weg. Für Brandenburg" möchte die SPD-Fraktion im Mai und Juni 2022 mit D...
Berlin, Halle, Hanau - In diesen und vielen weiteren deutschen Städten wurden Menschen Opfer des Terrorismus. Am heutigen 11. März wird ihnen deutschlandweit gedacht. Dieser Gedenktag findet in Deutschland zum ersten Mal statt - angelehnt an den Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus, der bereits seit 2004 best...
Zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2022 finden in zehntausenden Betrieben Deutschlands Betriebswahlen statt. Bei den Betriebswahlen wählen Beschäftigte ihre Vertreter:innen in den Betriebsrat, der wiederum die Interessen der Arbeiter:innen gegenüber dem Arbeitgebern vertritt. Betriebliche Mitbestimmung ist ein wichtiger Bestandteil sozialer Politik. Sorgt auch ihr für ...
Laut Angaben des Statistischen Bundesamts liegt der geschlechtsspezifische Entgeltunterschied aktuell bei 18 Prozent. Das bedeutet, dass der Verdienstunterschied bei 4,16 Euro brutto die Stunde liegt. Damit gehört Deutschland zu den EU-Ländern mit den höchsten Unterschieden im Bruttostundenverdienst. Dabei ist der Gender Pay Gap innerhalb Deutschlands im Osten geringer als im ...
Aufruf zur Kundgebung: Solidarität mit der Ukraine (Pressemitteilung der SPD Teltow vom 26.02.2022) Teltow. Mit den völkerrechtswidrigen Angriffen Russlands auf die Ukraine hat Putin mit den elementarsten Regeln der internationalen Gemeinschaft gebrochen. Der Wahnsinn eines Krieges in Europa ist bittere Realität. Die SPD Teltow ruft daher zu einer Kun...
Am 31. Januar 2022 fand in Cottbus die Konferenz der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Brandenburg statt. Pandemiebedingt musste die Konferenz online durchgeführt werden. Eine echte Herausforderung für die Technik - und für uns. Wir waren nur mit dem Tagungspräsidium vor Ort. Dank der Kolleginnen und Kollegen wurde die für ...
Teltow. Mit seiner Pressemitteilung vom 28. Januar 2022 gibt der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bekannt, dass eine Einigung im Streit um das VBB-Semesterticket gefunden wurde. Ursprünglich plante der VBB-Aufsichtsrat eine stufenweise Anpassung der Semesterticketpreise bis zum Wintersemester 2023/24. Dies stieß bei den Studierenden jedoch auf Unmut, da das Semesterticket in Folge der Corona-Pandemie se...
Tolle Nachrichten für die Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf: Die Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarungen für die Vorplanung zur Verlängerung der S25 nach Stahnsdorf ist erfolgt. Das bedeutet: Es geht voran! Damit wird der Ausbau der Berliner S-Bahn und die verbesserte Verbindung mit dem Brandenburger Umland weiter vorangetrieben. Die Fin...
In einer solidarischen Gesellschaft ist kein Platz für Egoismus, Hass und Gewalt. Wir müssen gemeinsam eine Pandemie besiegen, damit jeder:jede wieder uneingeschränkter leben kann – nicht nur der:die Einzelne. Doch stattdessen erleben wir jede Woche Aggressivität und Intoleranz, einer angeblich stetig wachsenden Gruppe. Dabei wird ignori...
Teltow. Mit ihrer Pressemitteilung vom 14. Januar gibt das Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung bekannt, dass die Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarungen für die Vorplanung zur Verlängerung der S25 nach Stahnsdorf erfolgt ist. Damit wird der Ausbau der Berliner S-Bahn und die verbesserte Verbindung mit dem Brandenburger Umland vorangetrieben. Die...
Nachwuchsgewinnung, Digitalisierung, die Bewältigung der Corona-Pandemie und die nachhaltige Sicherung des Vereinslebens: Dies sind die großen Aufgaben, vor denen das Ehrenamt in Brandenburg in den nächsten Jahren steht. Dafür braucht es Zukunftsprojekte, Ideen und engagierte Freiwillige. Mit dem von der Staatskanzlei Brandenburg ausgelobten neuen Ideen-Wettbewerb „Zukunft Ehrena...
Das Plenum im Dezember stand im Zeichen des Haushaltes. Nach einigem Austausch in den Fraktionen, den Ausschüssen und nun im Plenum wurde der Haushalt heute Mittag beschlossen. Das sind die zentralen Punkte: Im kommenden Jahr stehen für Investitionen in Brandenburgs Krankenhäuser rund 128,5 Mio. Euro zur Verfügung. Unse...
Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion // 29. November 2021 Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst der Länder: Mehr Gehalt und Corona-Sonderzahlung Sebastian Rüter, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD Fraktion im Brandenburger Landtag zur Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst der Länder: „Die Corona-Sonderzahlung und die Gehaltserhöhung bringen deutliche Verbesserungen für 1,1 Millionen Beschäftigte aus u.a. Uniklin...
Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion // 24. September 2021 Der Mindestlohn muss mitwachsen Sebastian Rüter, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag, sieht im Niedriglohnreport des DGB Unterstützung für den eingeschlagenen Weg: „Arbeit soll die Existenz sichern. Wenn allerdings jeder zweite Beschäftigte im Niedriglohnbereich trotz abgeschlossener Berufsausbildung keinen existenzsichernden Lohn erhält, dan...
In der vorletzten Woche vor der Bundestagswahl am 26. September besuchte unser Direkt- und Kanzlerkandidat Olaf Scholz das Ginn-Hotel zu einem Lunch, um sich mit Unternehmerinnen und Unternehmern der Region auszutauschen. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Stadt Teltow und der Gemeinde Kleinmachnow stellte sich Olaf Scholz den zahlreichen Fragen der i...
Żagań oder im deutschen Sagan ist eine polnische Stadt zwischen Cottbus und Breslau. Und sie ist Partnerstadt meiner Wahlheimat Teltow. Nachdem ein Treffen im letzten Jahr coronabedingt nicht möglich war, habe ich mit weiteren Mitgliedern des Vereins Teltow ohne Grenzen e. V. am 11. September den Partnerverein „Miasto bez Granic“ in Żaga...
Die Bürgerinitiative Pro S-Bahn Stahnsdorf setzt sich für eine Verlängerung der S25 von Teltow nach Stahnsdorf ein – ein Anliegen, was auch mir persönlich sehr am Herzen liegt. Mit Erik Stohn und der Bürgerinitative habe ich Anfang August bei der Trasse vorbeigeschaut. Im Gespräch waren wir uns ...
Welche Rolle spielt Ernährung für ein gesundes Altern? Oder warum essen wir eigentlich einige Dinge lieber als andere? Und wie ernährt man sich richtig und gesund? Diese und viele weitere Fragen stellen sich die Wissenschaftler*innen am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) in Rehbrücke. Am 10....
Das neue Ausbildungsjahr beginnt und es gibt noch viele Möglichkeiten, sich einen Ausbildungsplatz in Brandenburg zu sichern! Über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region habe ich mich am 4. August mit unserem Fraktionsvorsitzendem Erik Stohn beim AVT Ausbildungsverbund Teltow e.V. / Berufliches Bildungszentrum informiert. Mit Geschäftsführer Benjamin Pröge...
Auf dem Teltower Biomalz-Gelände findet man seit Mai 2020 den Fahrradladen vit:bikes, der sich auf den Verkauf von E-Bikes spezialisiert hat. Geschäftsführer Patrick und sein Team legen bei ihrer Arbeit besonders viel Wert auf eine gute und vor allem individuelle Beratung - denn jede*r hat beim E-B...
Gestern war ich als Praktikant im Verteilzentrum der Deutschen Post AG in Stahnsdorf. Hier können 3-4 Millionen Briefsendungen täglich bearbeitet werden - besonders vor Weihnachten werden diese hohen Zahlen erreicht. Nach einer kurzen Führung durch die riesige Halle, wo bereits die Maschinen brummten, ging meine Schicht direkt los...
Heute ging es für mich ins Senioren- und Pflegezentrum SenVital nach Kleinmachnow. In der direkt am Rathausmarkt gelegenen Residenz habe ich heute morgen um 7 Uhr als „Praktikant für einen Tag“ begonnen. Den Tag über hatte ich die Möglichkeit, die unterschiedlichen Bereiche und Angebote der Einrichtung kennenzulernen. Nachdem ich zuer...
Die Biomalz-Fabrik ist weit über Teltows Grenzen hinaus bekannt. 1911 begann auf dem weitläufigen Gelände die Produktion von allerlei Malzerzeugnissen. Auch heute noch werden hier unter dem Namen Teltowmalz Malzprodukte, Backmischungen und Backzutaten für Bäckereien aber auch für den Privatkunden produziert und vertrieben. Heute durfte ich einen ...
Mein heutiges Praktikum hat mich ins evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin geführt. Es zählt zu den größten Arbeitgebern der Region im sozialen Bereich und hat am Standort Teltow unter anderem auch eine Werkstatt für behinderte Menschen, in der ich heute Praktikant sein durfte. Werkstätten für behin...
Heute war ich in Stahnsdorf beim Großhändler Selgros. Nach einer Führung durch alle Bereiche des riesigen Marktes ging es auch schon los: Die Waren, die hier fast bis unter die Decke lagern, müssen in die einzelnen Fächer verräumt werden. Und da steckt echt eine Menge ...
Martin Kühn und sein Team habe ich bei meiner mobilen Sprechstunde in Saarmund kennengelernt. Der engagierte Tischler kam Ende Mai nicht nur mit seinen Mitarbeitern, sondern auch mit seinen Anliegen bei meinem Stand vorbei. Heute habe ich ihn in seiner Werkstatt besucht und durfte einen Tag mitanpacken: Beim Tischler h...
Der Landtag ist in die Parlamentarischen Ferien und ich damit in zwei Wochen voller spannender Praktikumstage gestartet! Los ging es heute Morgen beim ambulanten Pflegedienst der Volkssolidarität Teltow. Ab 6 Uhr durfte ich Frau Feige bei ihrer Schicht begleiten. Mit einem der kleinen weißen Autos, die man oft im St...
Ende Mai ist die zweite Ausgabe meines Newsletters #RüterAktuell erschienen. Hier gibt es die Desktopversion zum Anschauen. Falls es Sie interessiert: Hier kann man sich anmelden und bekommt den Newsletter dann zur nächsten Ausgabe per Mail.
Die Zukunftschancen zu vieler Kinder hängen vom Geldbeutel der Eltern ab. Das wollen wir ändern! Wir müssen dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer Herkunft die gleichen Chancen haben. Sie sollen Bus und Bahn fahren, ohne zu bezahlen. Sie sollen zum Sport, ins Schwimmbad und i...
30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist die Zeit mehr als reif: Wir brauchen endlich eine Angleichung der Arbeitsbedingungen in Ost und West! Die IG Metall kämpft in ihrer aktuellen Tarifrunde für eine sichere Zukunft für Arbeitsplätze, Unternehmen und Ausgebildete und für die „Angleichung Ost“. Nun bekommt die Forde...
PRESSEMITTEILUNG - 01.04.2021 Ausweitung der 70-Tage-Regel ist verantwortbarer Kompromiss Der agrarpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Johannes Funke, und der arbeitsmarktpolitische Sprecher Sebastian Rüter erklären zur Ausweitung der 70-Tage Regel für Saisonarbeitskräfte: „Die vom Bundeskabinett beschlossene Ausweitung der sozialversicherungsfreien Beschäftigung von bisher 70 auf nun 102 Tage ist ein verantwortbarer Komprom...
Ich wünsche Ihnen heute schöne Ostern. Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund!
PRESSEMITTEILUNG - 24.03.2021 Vergabemindestlohn auf 13 Euro erhöht Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Sebastian Rüter, erläutert den Gesetzentwurf zur Erhöhung des Vergabemindestlohnes: „Der neue Vergabemindestlohn ist ein großer Gewinn für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Denn die aktuellen 10,85 Euro pro Stunde reichen nicht für ein würdevolles Leben. 10,...
Im Foyer des Landtages gibt es zurzeit eine spannende Ausstellung über die Suche von Atommüll-Endlagern. Leider kann man diese aufgrund der Pandemie nicht live bzw. vor Ort besuchen. Auf digitalem Wege ist es aber möglich, die Ausstellung trotzdem (zum Beispiel von der Couch aus) zu erkunden. Hier gehts zur...
PRESSEMITTEILUNG - 12.02.2021 Neue Eindämmungsverordnung - Gute Nachrichten auch für den Teltower Streichelzoo! Die neue Corona-Eindämmungsverordnung wurde heute vom Kabinett beschlossen und vorgestellt. Sie gilt ab dem 15. Februar und sieht neben einer Öffnung der Grundschulen für den Wechselunterricht ab dem 22. Februar auch eine Lockerung für den Besuch...
PRESSEMITTEILUNG - 10. Februar 2021 Digitalisierung Schule: Landesgeld für zusätzliche Geräte Alle 916 Schulen in Brandenburg erhalten zusätzliches Geld zur Beschaffung weiterer digitaler Endgeräte. „Mit diesen Geräten soll der digitale Unterricht von zu Hause unterstützt werden, der pandemiebedingt nötig ist“, so der direkt gewählte Landtagsabgeo...
Die Internationale Grüne Woche wird in diesem Jahr zur „IGW Digital 2021“. Da sie aufgrund der aktuellen Situation nicht wie gewohnt stattfinden kann, werden die Themen aus den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau unter dem Motto „Rooting for Tomorrow“ in diesem Jahr in unterschiedlichen digitalen Formaten präsentiert. Vom 20. bis 21. Jan...
PRESSEMITTEILUNG - 19.01.2021 Richtlinie zur Lastenradprämie tritt in Kraft – Abgeordneter Sebastian Rüter begrüßt Stärkung des Radverkehrs Teltow. Am Mittwoch, den 20. Januar 2020 tritt die Richtlinie zur Lastenradprämie in Kraft. Die Landesregierung setzt damit den Auftrag der Koalitionsfraktionen um und ermöglicht es Gemeinden, Vereine und Gewerbetreibende bei der Ansch...
PRESSEMITTEILUNG - 08.01.2020 Landtagsabgeordneter Sebastian Rüter und Kreistagsabgeordnete Claudia Eller-Funke fordern Impfzentrum für Potsdam-Mittelmark Die Inbetriebnahme der ersten Impfzentren in Brandenburg ist ein positives Signal bei der Mammutaufgabe der Umsetzung der Impfstrategie in unserem Land. Trotzdem bleibt der Handlungsbedarf groß. Der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter und die Teltower Kreistagsabgeordnete und ...
PRESSEMITTEILUNG Potsdam, 21.12.2020 Kommunaler Rettungsschirm: Finanzielle Hilfe für Gemeinde Nuthetal Der Landtag Brandenburg hat finanzielle Hilfen für die Kommunen beschlossen und einen kommunalen Rettungsschirm auf den Weg gebracht. Die Kommunen in Brandenburg erhalten einen finanziellen Ausgleich für die coronabedingten Steuermindereinnahmen. Vor allem das Wegbrechen vieler Gewerbesteuereinnahmen wäre für ...
Pressemitteilung Teltow, 04.12.2020 Gute Nachtrichten für den Güterfelder Haussee – Abgeordneter Sebastian Rüter begrüßt Ergebnisse des Gutachtes des Beratungsdienstes Teltow. Ein neues Gutachten des Parlamentarischen Beratungsdienstes des Brandenburger Landtages sorgt nun für Klarheit in der Debatte um die Aufsichtspflicht von Kommunen an ihren frei zugänglichen Badestellen. Nach eine...
Die neue SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung wurde gestern im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg verkündet und tritt heute in Kraft. Mit ihr werden die Kontaktbeschränkungen verschärft: Private Treffen sind nun auf den eigenen und einen weiteren Haushalt, jedoch auf maximal fünf Personen zu beschränken, K...
Die Einschränkungen für Unternehmen durch die Corona-Pandemie halten weiterhin an. Von angeordneten Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen werden durch eine „außerordentliche Wirtschaftshilfe“ unterstützt, der sogenannten Novemberhilfe. Die Betroffenen erhalten schnell und unbürokratisch Hilfe – in Form von Zuschüssen von 75 Prozent ihres entsprec...
Ab 30.10.2020 gilt die neue Corona-Eindämmungsverordnung in Brandenburg. Befristet bis zum 30. November gelten auch im Land Brandenburg schärfere Maßnahmen, um die rasante Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und die Infektionsdynamik zügig zu unterbrechen. Zugleich sollen dadurch unter anderem Schulen und Kitas geöffnet bleiben und eine Überlastung des Ge...
Gegenüber der Kirche, in der ehemaligen Dorfschule, findet man das Sputendorfer Heimatmuseum. Hier engagieren sich seit vielen Jahren Sputendorferinnen und Sputendorfer, um das Landleben früherer Zeiten auch für zukünftige Generationen erlebbar zu machen. Wie wurde früher Wäsche gewaschen, gekocht oder in der Schule gelernt? All da...
Schon vom Aktionstag „Feuer und Flamme für unsere Museen“ gehört? Dieser findet morgen unter anderem in Potsdam-Mittelmark statt. Trotz Corona sind in diesem Jahr 55 Museen dabei und öffnen ihre Tore mit besonderen Highlights für Besucherinnen und Besucher. Ich bin gespannt, was ich morgen im Heimatmuseum Sputendorf und im Klein...
Vielen ist es sicher schon aufgefallen: Heute wird im ÖPNV gestreikt. Mit dabei ist auch die Belegschaft der regiobus PM Gmbh, die ich heute Morgen vor dem Betriebshof in Stahnsdorf besucht habe. Sie legen bis heute Mittag um 12 Uhr ihre Arbeit nieder, um für bessere Arbeitsbedingungen und einen bundesweit ei...
30 Jahre Deutsche Einheit und 29 Jahre Städtepartnerschaft Teltows mit Ahlen haben mich am Wochenende nach Potsdam gebracht. Gemeinsam mit einer Delegation der Nordrhein-Westfälischen Stadt die Einheits-Expo zu besuchen, hat mir gezeigt, wie viel wir in den vergangenen Jahren erreicht haben. Auch ohne rauschendes Feier und bunte Festmeile demonstrierte die Au...
Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie halten für Künstlerinnen und Künstler an. Deshalb können sich hauptberuflich freischaffende Einzelkünstler*innen in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Literatur und Musik über das Programm Mikrostipendien II um eine Förderung bewerben. In dieser Stufe werden jeweils 2.500,- Euro an ...
Was für ein toller Abend! Nach dem Umzug im August wurde am Freitag mein Wahlkreisbüro in Teltow gestern in in Corona-verträglicher, kleiner Runde feierlich eröffnet. Ich freue mich, ab jetzt in der Ruhlsdorfer Straße 95a für die Menschen aus TKS und Nuthetal ansprechbar und erreic...
Wer wird für die SPD im Wahlkreis 61 zur Bundestagswahl im nächsten Jahr antreten? Am Dienstag haben sich die Kandidierenden im Stubenrauchsaal in Teltow den Fragen der Genoss*innen aus TKS gestellt. Ob persönliche Schwerpunkte, Wahlkreisarbeit oder Bundespolitik: Friederike Linke, Justus von der Werth, Benedic Schmeil-Moore und Olaf Sch...
Definitiv komplexer als der Technikbaukasten, den ich aus meiner Kindheit kenne: Die „Lernfabrik 4.0“ - eine Modellanlage einer Smart Factory. Diese konnte ich gestern bei meinem Besuch bei Topik Didaktik bewundern. Das Teltower Unternehmen stellt unter anderem solche Modellanlagen als Lehrmittel für Berufs- und Hochschulen her. Dabei besonders wichtig: Nicht nur d...
Der Antrag, zu dem ich gestern gesprochen habe, will unseren Verkehrsverbund verpflichten Zeitkarten/Abos zu verlängern bzw. eine Erstattung von zwei Monaten zu zahlen. Klingt erstmal nicht schlecht, berücksichtigt aber leider nicht, dass es den Verkehrsunternehmen aktuell gar nicht möglich ist, sich ihren Kundinnen und Kunden gegenüber ...
Wie lief es zum Schuljahresanfang? Sind alle mit den neuen Regeln klar gekommen? Was braucht es für digitalen Unterricht? Was geht in der Lausitz? Wo entstehen die neuen Arbeitsplätze? Wie steht es um den Arbeitsmarkt in Brandenburg? Stehen wir vor einer großen Pleitewelle und Entlassungen? Wenn Sie Int...
Bald ist es endlich soweit: Mein Wahlkreisbüro zieht um! Im August öffnet mein Wahlkreisbüro in der Ruhlsdorfer Straße 95a. Ich freue mich schon sehr, auch wenn Umziehen natürlich immer viel Arbeit bedeutet. Alle weiteren Infos und die Öffnungszeiten werde ich sobald wie möglich hier veröffentlic...
„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ heißt ein bekanntes Kinderbuch. Nach meiner 24-Stunden-Schicht bei der Feuerwehr Teltow kann ich nun sagen: stimmt absolut! Vier Einsätze gab es, während ich als Praktikant dabei war: einen Unfall bei Pflanzen-Kölle in Teltow, einen Wohnungsbrand, eine Sicherung umgekippter Bauzäune und e...
„Bei uns trägt man Orange!“, hieß es bei der Vorbereitung meines Praktikums bei der Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark. Ausgestattet ganz in Orange durfte ich dann gestern Müllwerker Henning bei seiner Tour begleiten. Gemeinsam haben wir den angemeldeten Sperrmüll in ganz Teltow eingesammelt. Ob Stühle, Betten oder Matratzen, alles landete i...
Beeindruckend. Das ist das erste, was mir einfällt, wenn ich an den letzten Samstag denke. Am Samstag habe ich bei der Potsdamer Tafel in Teltow ausgeholfen und die Helferinnen und Helfer bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützt. Und während sich bei mir nach kurzer Zeit der Rücken meld...
Landschaftsgärtner, Techniker und Bademeister an einem Tag? Das geht nur als Praktikant im Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow. Hier konnte ich gestern in wirklich sehr unterschiedliche Berufsfelder reinschnuppern. Ob Rasen mähen mit dem Aufsitzmäher, riesige Wasserfilter wechseln, die Wasserqualität überprüfen oder auf die Sicherheit der Gäste ach...
Gestern war ich als Praktikant bei der Union Sozialer Einrichtungen an ihrem Standort in Teltow. Hier werden vor allem Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation angeboten und Arbeits-, Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für beeinträchtigte und benachteiligte Menschen in vielen unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern geschaffen. Mit Mirko und seinem Garten- und La...
Mein erster Praktikumstag brachte mich gestern nach Bad Belzig. Ja, nicht direkt im Wahlkreis, aber Hauptsitz der auch in TKS und Nuthetal fahrenden regiobus pm GmbH. Hier habe ich einen Tag als Haltestellenwart-Praktikant verbracht. Haltestellenwart? Das heißt vor allem Bushaltestellenschilder und Fahrpläne setzen, pflegen und reparieren. Nach einer Ar...
PRESSEMITTEILUNG - 23.04.2020 Sebastian Rüter zur Einigung in der großen Koalition Höheres Kurzarbeitergeld hilft Beschäftigten in der Krise Potsdam. Die SPD hat in der großen Koalition im Bund eine Anhebung des Kurzarbeitergeldes in der Corona-Krise durchgesetzt. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Sebastian Rüter, begrüßt die Rege...
Normalerweise wäre ich am Mittwoch mit meiner Mobilen Sprechstunde „Rüter unterwegs“ in Stahnsdorf unterwegs, doch der persönliche Kontakt ist aufgrund der Pandemie derzeit leider nicht gut möglich. Ich möchte daher andere Formate nutzen, um weiterhin mit den Menschen aus meinem Wahlkreis – mit Ihnen – in Kontakt zu bleiben. T...
PRESSEMITTEILUNG - 15.04.2020 Kommunen bleiben trotz Corona-Krise handlungsfähig Teltow. Trotz der Einschränkungen infolge der Corona-Krise bleiben die Stadtverordnetenversammlung in Teltow und die Gemeindevertretungen in Stahnsdorf, Kleinmachnow und Nuthetal handlungs- und beschlussfähig. Dafür sorgt eine Regelung zur Kommunalverfassung, die der Landtag Brandenburg am heutigen Mittwoch auf Vorschlag der SPD-...
PRESSEMITTEILUNG - 15.04.2020 Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise aufstocken! Potsdam. Die SPD-Landtagsfraktion Brandenburg spricht sich für die Anhebung des Kurzarbeitergeldes auf mindestens 80 Prozent aus. Der Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, Erik Stohn, will dadurch die teils starken Einkommenseinbußen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausgleichen: „In Brandenburg haben bereits tausende Betriebe Kurzarbeit angemeldet. Das Mitt...
PRESSEMITTEILUNG - 09.04.2020 Landtagsabgeordneter Sebastian Rüter begrüßt Soforthilfe des Landes für Vereine Teltow. Im Rahmen des Corona-Soforthilfeprogramms des Landes können auch gemeinnützige Vereine und Stiftungen aus dem Bereich Sport, Kinder- und Jugendarbeit und Weiterbildung Unterstützung bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) beantragen, wenn sie unterne...
Viele Menschen arbeiten derzeit zu Hause und betreuen die Kinder. Dank toller Lehrer*innen haben viele Schülerinnen und Schüler Wochenpläne und Aufgaben für die Zeit zu Hause mitbekommen. Falls doch mal Langeweile aufkommt und gleichzeitig die Arbeit der Eltern die volle Aufmerksamkeit verlangt, haben viele TV-Sender ihr ...
Das Soforthilfeprogramm des Landes für Unternehmen ist erfolgreich angelaufen. Über 45.000 Anträge sind wohl schon bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg eingegangen und werden aktuell von etwa 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bearbeitet. Das erste Geld wurde auch schon ausgezahlt, bis spätestens Mai sollen die Antragsteller*innen ihr Geld auf dem ...
Die Hinweise und Maßnahmen zum Coronavirus ändern sich gerade fast stündlich. Alle wichtigen Informationen zum aktuellen Stand finden sich unter den unten angefügten Seiten. Ab sofort online: Das Corona-Soforthilfeprogramm des Landes für Unternehmen ist ab sofort verfügbar. Alle Infos und Unterlagen unter: https://www.ilb.de/de/...
PRESSEMITTEILUNG - 31.03.2020 Corona-Krise mit Weitblick und Solidarität überstehen Potsdam. Die Corona-Pandemie bremst auch die bisher positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Brandenburg abrupt. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Sebastian Rüter, fordert deshalb ein umsichtiges Handeln der Unternehmen in der Krise. „„Besonnenheit und Weitsicht der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind gerade ...
Das Corona-Soforthilfeprogramm des Landes für Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufler ist ab heute online. Das Sofortprogramm soll gewerblichen Unternehmen Angehörigen der Freien Berufe, die durch die Einschränkungen durch das Coronavirus in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind, eine schnelle und angemessene finanzielle Hilfes...
Hier geht es zur Zusammenstellung der online verfügbaren Bildungsangebote für Kinder
Die Hinweise und Maßnahmen zum Coronavirus ändern sich gerade fast stündlich. Alle wichtigen Informationen können hier nachgelesen werden.
Die Aktuelle Stunde zum rechtsextremen Anschlag in Hanau konnte heute im Landtag stattfinden. Vizepräsident Andreas Galau von der AfD hatte im Vorfeld versucht, die Debatte über dieses wichtige Thema zu verhindern. Nun schritt das Verfassungsgericht ein und hat per einstweiliger Anordnung entschieden, dass die beantragte Aktuelle Stunde im Plenum zu...
Liebe Schülerinnen und Schüler, am 26. März ist Zukunftstag! Das ist eure Gelegenheit in die unterschiedlichsten Berufe hineinzuschnuppern. Ihr habt Lust in den Brandenburger Politikbetrieb hineinzuschauen und mich einen Tag im Landtag zu begleiten? Schreibt mir eine Mail an sebastian.rueter@spd-fraktion.brandenburg.de!
PRESSEMITTEILUNG - 17.02.2020 Landtagsabgeordneter startet neues Format: „Rüter unterwegs“ Teltow. Im Rahmen einer mobilen Sprechstunde möchte Sebastian Rüter, der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal, auf den Wochenmärkten und auf den belebten Plätzen des Wahlkreises mit den Menschen ins Gespräch kommen. „Ich...
PRESSEMITTEILUNG - 16. Januar 2020 Mehr Personal für die Kindergärten in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal Teltow. Kindergärten in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal und im ganzen Land Brandenburg können zum Sommer mehr Erzieherinnen und Erzieher einstellen. Das sieht die anstehende Neufassung des Kita-Gesetzes vor, wie der SPD-Landtagsabgeordnete Seba...
Auf der Fraktionsklausur letzte Woche haben wir die Zuständigkeiten für die zukünftige Arbeit festgelegt: Ich werde unsere Fraktion als Sprecher für Arbeitsmarktpolitik und für Öffentliche Mobilität vertreten. Ich freue mich, dass ich meine bisherigen beruflichen und ehrenamtlichen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kann und freue m...
Aus dem „Vorlesebuch für kleine starke Mädchen“ habe ich heute anlässlich des Vorlesetages für die Kinder im Mühlendorf-Hort vorgelesen. Es wurde gespannt gelauscht und mitgefiebert wie die Protagonistinnen Fatima oder die kleine Fee den Tag gerettet oder eine wichtige Lektion gelernt haben. Was für ein toller...
PRESSEMITTEILUNG - 06. November 2019 Landtagsabgeordneter Sebastian Rüter sieht viele gute Ansätze im Koalitionsvertrag Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete für Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf (TKS) und Nuthetal, Sebastian Rüter (SPD), sieht im vorläufigen Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen viele gute Ansätze, von denen auc...
Wow! Was für ein überwältigendes Wahlergebnis! Vielen Dank allen Wählerinnen und Wählern für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und darauf, Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal in Potsdam zu vertreten! Vielen Dank an alle, die mich während der letzten Wochen ...
Die Ferien sind vorbei und die neuen Plakate im Wahlkreis 20 stehen! Für EIN Brandenburg, in welchem alle Menschen friedlich zusammen leben und sich zuhause fühlen können. Für EIN Brandenburg des Miteinanders aller Generationen, aller Orientierungen und der Menschen jeder Herkunft. #einbrandenburg
Zwei Wochen voller spannender Praktikumstage liegen hinter mir. Ob beim Schrauben in der Autowerkstatt Christall, beim Brötchen formen in der Bäckerei und Konditorei Neuendorff, oder in der Seifenmanufaktur von Gabi Sußdorf: Ich habe sehr viel erlebt und noch mehr gelernt! So habe ich auch beim RSV Eintracht 1949 e.V...
Mit spannenden Geschichten aus dem (Un-)Ruhestand und der Zeit davor besuchte mich Franz Müntefering Ende Juli im Rahmen der Reihe #RüterTrifft in Kleinmachnow. Bei der Diskussion zum Thema Pflege und Würde im Alter wurde schnell klar: vor allem beim Thema Pflege muss noch einiges getan werden. Bun...
Die Verlängerung der S-Bahn nach Stahnsdorf - Wichtig für Stahnsdorf und für die gesamte Region Unsere Region wächst. Viele Menschen finden hier eine neue Heimat oder kehren wieder in ihre alte Heimat zurück. Dieses Wachstum merken viele Autofahrerinnen und Autofahrer täglich auf dem Weg zur Ar...
Am Dienstagabend haben mich die Mitglieder der Teltower SPD zum Spitzenkandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung (SVV) bei der Kommunalwahl 2019 gewählt. Das freut mich sehr und macht mich natürlich auch stolz. Für die Wahl zur SVV haben wir eine tolle Mischung der Kandidierenden von der Studentin bis ...
Mit großer Zustimmung haben die Mitglieder der SPD im Wahlkreis 20, zu dem Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal gehören, den 42jährigen Sebastian Rüter zum Direktkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr gewählt. Rund 60 SPD-Mitglieder kamen in der Kleinmachnower Eigenherd-Grundschule zusammen und wählten den Vorsitzenden der Tel...