

Herzlich willkommen! Schön, dass Sie da sind!
Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meiner politischen Arbeit. Auf meiner Webseite finden Sie Informationen über meine Arbeit als Landtagsabgeordneter; meinen Wahlkreis in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal; Aktuelles und Termine. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich gerne bei mir!
AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
21.06.2025

Zur Unterstützung meines Teams ist zum 1. August 2025 die Stelle einer
Sekretariatskraft/Bürosachbearbeiter:in/Studentische Hilfskraft (m/w/d)
in meinem Teltower Wahlkreisbüro mit einer Wochenarbeitszeit von maximal 20 Stunden bis zum Ende der aktuellen Wahlperiode zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L.
Aufgaben:
Organisatorische Unterstützung u.a. bei
- Bearbeitung von Posteingängen und -ausgängen
- Erledigung der anfallenden Korrespondenz
- Planung, Organisation und Begleitung von Terminen
- Führen von elektronischen Kalendern
- Pflege der Webseite
- sonstige organisatorische Tätigkeiten
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung zur Bürofachkraft oder gleichwertige Ausbildung oder Student:in in einem grundständigen Studiengang in einer Universität oder Fachhochschule
- sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office und Outlook)
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Sozialdemokratie
- Eigeninitiative und Fähigkeit zur Teamarbeit sowie hohe Belastbarkeit
- strukturiertes und ergebnisorientiertes Denken sowie vorausschauendes Handeln
- sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- freundliches Auftreten
Angebot
- flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, Homeoffice) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein junges und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und bitten um Übersendung Ihrer aussagekräftigen schriftlichen Bewerbung bis zum 15. Juli per E-Mail an:
wahlkreis@sebastianrueter.de.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.
Als Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung steht Ihnen Paula Chwoika (Tel.: 0331/966 1313) gern zur Verfügung.
17.05.2025

Am 17. Mai haben wir daran erinnert, dass Liebe kein Fehler ist und Identität kein Verbrechen. Gegen Hass, für Vielfalt – jeden Tag.
Denn auch in diesem Jahr beging der Landtag den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT). Gemeinsam haben wir damit ein deutliches Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung gesetzt.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung im Plenarsaal standen die Menschen, die während des Nationalsozialismus aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität, ihrer Handlungen oder durch Denunziation verfolgt, gefoltert und ermordet wurden. An ihr Schicksal haben wir an diesem Tag erinnert – im 80. Jahr des Kriegsendes in Europa – mit Lesungen und Musik.
Ein bewegendes Zitat aus der Veranstaltung:
„Das Willkürregime fand Verfolgungsgründe.“ – Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Präsidentin des Brandenburger Landtags. Denn auch wenn im damaligen §175 nur Männer genannt wurden, wurde im NS-Staat alles verfolgt, was der Vorstellung von „Mutter-Vater-Kind“ widersprach – als schädlich und vernichtenswert.
Zum Abschluss wurde die Regenbogenflagge im Innenhof des Landtages gehisst – als Zeichen unserer Solidarität mit allen queeren Menschen und für eine gerechte, vielfältige Gesellschaft.
26.05.2025

Am 26. Mai fand das diesjährige Teltower Forum statt. Dieses Jahr ging es darum, dass Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sich in den letzten Jahren stark entwickelt haben. Doch der Fachkräftemangel, wirtschaftlicher Abschwung und globale Herausforderungen machen auch vor unserer Region nicht halt.
Wie ist die wirtschaftliche Situation in der Region Teltow aktuell zu bewerten? Wie geht es weiter mit der Regional- und Wirtschaftsentwicklung? Was muss sich ändern, damit die Region Teltow zukunftsfähig bleibt? Diese und viele andere Fragen habe ich gemeinsam mit Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller, der Inhaberin von Faust Medizintechnik, Michaela Herzberg, der Friedrich-Ebert-Stiftung Brandenburg und vielen Gästen sowie interessanten Unternehmer: innen diskutiert.
15.03.2025

Am gestrigen Freitag hatte ich die Ehre gemeinsam mit unserer Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke, den ehemaligen Außenminister des Großherzogtums Luxemburg, Jean Asselborn, und die Botschafterin Luxemburgs, Sylvie Lucas, begrüßen und durch den Landtag führen zu dürfen.
Jean Asselborn interessierte sich besonders für die wechselhafte Geschichte des Stadtschlosses und der heutigen Nutzung des Neubaus als Sitz des brandenburgischen Landesparlaments.
Im Anschluss unseres Gesprächs nahm Jean Asselborn gemeinsam mit Günter Verheugen, ehemaliger Vizepräsident der Europäischen Kommission, an der Gesprächsrunde vom Verein PRO BRANDENBURG e. V. zum Thema Europa teil.

