Herzlich Willkommen!

Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meiner politischen Arbeit. Auf meiner Webseite finden Sie Informationen über meine Arbeit als Landtagsabgeordneter; meinen Wahlkreis in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal; Aktuelles und Termine.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich gerne bei mir!

Sebastian Rüter
Ihr Landtagsabgeordneter für Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal

Diskussion: Verqueres Denken

Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung

Beitragsfreiheit für Brandenburger Kitas

mehr

Nominierung als Kandidat für die Landtagswahl 2024

Für TKS und Nuthetal! Für dich!

Sommerpraktika 2023: Hafen Teltow

Unterwegs im Wahlkreis

Sommerpraktika 2023: Mallwitz Versorgungstechnik

Unterwegs im Wahlkreis

Sommerpraktika 2023: Pflanzen-Kölle

Unterwegs im Wahlkreis

Sommerpraktika 2023: Derlig & Giesa Bestattungen

Unterwegs im Wahlkreis

Sommerpraktika 2023: Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbh

Unterwegs im Wahlkreis

Sommerpraktika 2023: Creativ Veranstaltung & Catering

Unterwegs im Wahlkreis

Sommerpraktika 2023: Entsorgungsunternehmen Gambert GmbH

Unterwegs im Wahlkreis

Sommerpraktika 2023: Dachbau Schmidt

Unterwegs im Wahlkreis

Bildungsfahrt nach Berlin

mehr

Die SPD wird 160 Jahre alt

mehr

Politisches Speeddating mit Schülerinnen und Schülern

mehr

Meine Rede zum Antrag von Linke und BVB/Freie Wähler "Versprechen des Ministerpräsidenten ernst nehmen: S-Bahnverlängerung Blankenfelde-Rangsdorf nicht aufgeben"

mehr

Ein Besuch in Südbrandenburg

Unterwegs im Wahlkreis

Reaktivierung der Stammbahn als Regionalverkehrsstrecke

Pressemitteilung

Es ist Halbzeit! Sebastian Rüter stellt persönliche Halbzeitbilanz vor!

Pressemitteilung

Planungen für eine S-Bahn nach Stahnsdorf werden vertieft

mehr

Mein Newsletter

Jetzt abonnieren

Auf Facebook

Sebastian Rüter

Mach mit!

Mitglied werden

Termin: Fraktionssitzung der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag

26 September 2023

Termin: Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit, Energie, Infrastruktur und Landesplanung