DANKE
FÜR TKS UND NUTHETAL. FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜR TKS UND NUTHETAL. FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


Bildungsreise nach Berlin

30.05.2024

Vergangenes Jahr habe ich mit Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis auf Einladung der Landesvertretung Brandenburg eine Bildungsreise nach Berlin machen können. Die Resonanz war so positiv, dass ich mich dafür eingesetzt habe, das Angebot dieses Jahr zu wiederholen. Und so ging es heute wieder mit Bürgerinnen und Bürger aus TKS und Nuthetal Richtung Bundeshauptstadt.

Ziel der Reise waren wieder zwei für das Land Brandenburg wichtige politische Institutionen: der Bundesrat und die Landesvertretung Brandenburg beim Bund. Für viele Mitreisende war es ein neuer Einblick in die Politik und das Staunen über die Komplexität politischer Prozesse groß.

Ein besonderes Highlight war die Präsentation der Landesvertretung durch die Brandenburgische Staatssekretärin Friederike Haase, die sich in ihrem gut gefüllten Arbeitsalltag nicht nehmen ließ, sich den interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis persönlich vorzustellen.

Den historischen Input der diesjährigen Fahrt lieferte die Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam. Hier werden die Erinnerungen an ein dunkles 20. Jahrhundert gewahrt und so bildlich wie möglich dargestellt. Nach wie vor kann man als Besucher erahnen, welche schreckliche Zeit die Häftlinge dort durchleben mussten. Und während der Führung erinnerten sich einige selbst an die Zeit zurück und die Geschichten, die sie oder ihre Bekannten insbesondere während der DDR erlebt haben.

Am Ende des ereignisreichen Tages bin ich dankbar, solche Bildungsfahrten mithilfe der Landesvertretung anbieten zu können. Es geht bestimmt ganz bald mal wieder dorthin. Es gibt noch viel zu entdecken!