DANKE
FÜR TKS UND NUTHETAL. FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜR TKS UND NUTHETAL. FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

NEWS


Rosenmontagssitzung des Teltower Carneval Clubs

13. Februar 2024

Mit der großen Rosenmontagssitzung des Teltower Carneval Clubs hat die fünfte Jahreszeit für mich persönlich einen schönen Abschluss gefunden. Die vielen geladenen Gäste aus der Region, konnten am Abend die Auftritte der einzelnen TCC-Gruppen bewundern. Alle waren dabei: Kinder-, Freizeit- und Leistungssportgruppen.

Als Dankeschön für meine Hilfe bei der Organisation des Festumzugs in Cottbus gab es für mich eine ganz besondere Auszeichnung: den Saisonorden des TCC. Ich habe mich sehr gefreut, dass meine Unterstützung auf diese besondere Weise gewürdigt wurde! Ich habe gern geholfen und würde es auch in Zukunft wieder tun. Den Karnevalistinnen und Karnevalisten wünsche ich einen schönen Saisonabschluss und freue mich schon aufs nächste Jahr!


Karnevalssaison

11. Februar 2024

Die Karnevalssaison erreicht in vielen Teilen Deutschlands ihren Höhepunkt. Der Zug der fröhlichen Leute ist der größte Karnevalsumzug in Ostdeutschland und trotz des schlechten Wetters herrschte heute ausgelassene Stimmung unter den teilnehmenden Karnevalsvereinen. Auch die drei großen Karnevalsvereine aus der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf,

der teltowercarnevalclub, der damenelferratrotweiss und der Bäketaler Karnevalsverein waren in der Lausitz würdig vertreten. Uns und dem Publikum hat es viel Spaß gemacht – danke, TCC, dass ihr uns mitgenommen habt!


Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg anlässlich des Holocaust-Gedenktages

29. Januar 2024

Bei einer zentralen Gedenkveranstaltung des Landes Brandenburg anlässlich des Holocaust-Gedenktages erinnerte die Gedenkstätte Sachsenhausen an den Warschauer Aufstand 1944 und in diesem Zusammenhang an die polnischen Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen.

Als Überlebender des Konzentrationslagers berichtete der Pole Bogdan Bartnikowski über seine Erlebnisse während der Haft.

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Panketal haben in Vorbereitung auf die Veranstaltung die Geschichte verschiedener Objekte ehemaliger Häftlinge untersucht und diese mit Biografien der ehemaligen Besitzer:innen und Erinnerungsberichten präsentiert. Dabei beschäftigten sie sich auch mit zwei polnischen Frauen, die damals im Außenlager Kleinmachnow Dreilinden für das Unternehmen AEG Zwangsarbeit leisten mussten. Diese Verbindung zwischen Kleinmachnow und Sachsenhausen war mir bisher nicht bewusst.

Mit der Kranzniederlegung und der Verlesung der Namen der Opfer endete der bewegende Nachmittag in der ehemaligen “Station Z” des Konzentrationslagers. Für mich ist es wichtig, diese Orte der Erinnerung immer wieder aufzusuchen, um diese schreckliche Terrorherrschaft der Nazis nicht zu vergessen.


Demo gegen Rechts Kleinmachnow

28. Januar 2024

In Kleinmachnow wurde heute Nachmittag die Demokratie gefeiert. Fast 2000 Menschen kamen vor dem Rathaus zusammen, um bei schönstem Wetter den Rednerinnen und Rednern sowie den Musikern von @dukebrass zu lauschen. Es war schön, den Markt so voll zu sehen und mit all diesen Menschen für ein buntes, weltoffenes Deutschland einzustehen!


Holocaust-Gedenktag

27. Januar 2024

Der Holocaust-Gedenktag mahnt uns, die Erinnerung an die dunkelste Zeit unserer Geschichte wachzuhalten. Dies ist heute wichtiger denn je, wo erneut die Deportation von Millionen geplant wird.

„Die leisen Zeiten sind vorbei. Die Gesellschaft muss erkennen, dass die Demokratie Gefahr ist.“, sagte Bürgermeister Thomas Schmidt heute bei der Kranzniederlegung in Teltow. Gemeinsam haben wir den Opfern der Shoah gedacht und zum Ausdruck gebracht: Was damals geschehen ist, darf niemals wieder geschehen.


Grüne Woche in Berlin

23. Januar 2024

Seit fast 100 Jahren findet die Grüne Woche jedes Jahr in Berlin statt. Hier präsentieren sich Unternehmen und Institutionen aus ganz Deutschland, aus den verschiedensten Regionen und Bundesländern, aber auch aus der ganzen Welt. In diesem Jahr wollte ich mir die Zeit nehmen, die Ausstellung vor Ort zu besuchen. Überall gab es etwas zu probieren, was die Ausstellerinnen und Aussteller mit viel Liebe zum Produkt präsentierten. Neben Pfeffer, Käse und Salami habe ich mir auch die Blumen- und

Tierhalle sowie die vielen landwirtschaftlichen Geräte angeschaut. Am Abend gab es in der Brandenburg-Halle noch ein besonderes Highlight: Unser Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Axel Vogel, lädt jedes Jahr zum Brandenburg-Empfang auf der Grünen Woche ein, um die Vernetzung zwischen heimischen Unternehmen, der Wirtschaft und der Politik in Brandenburg zu fördern. Bei leckerem Essen von lokalen Gastronomen wie Familie Beiler aus Golzow vom Wohnstubenrestaurant „Zickengang“ kam ich mit vielen Ausstellern auch aus meinem Wahlkreis ins Gespräch.

TERMINE


HEUTE
04.11.
Fraktionssitzung der SPD-Fraktion

Fraktionssitzung

04.11.25, 09:00 Uhr

An jeden Dienstag findet eine Fraktionssitzung der SPD-Fraktion mit mir, dem Ministerpräsidenten, den Minister:innen und den Abgeordneten statt.


HEUTE
04.11.
Arbeitskreis für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Arbeitskreis

Im Arbeitskreis kommen jede Woche die SPD-Abgeordneten zusammen, um sich über aktuelles in dem Themenbereich austauschen.

04.11.25, 11:30 Uhr


HEUTE
04.11.
Arbeitskreis für Infrastruktur und Landesplanung

Arbeitskreis

Im Arbeitskreis kommen jede Woche die SPD-Abgeordneten zusammen, um sich über aktuelles in dem Themenbereich austauschen.

04.11.25, 13:00 Uhr

kommend