DANKE
FÜR TKS UND NUTHETAL. FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜR TKS UND NUTHETAL. FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

NEWS


Scholz besucht Grace-Hopper-Schule

25. März 2024

Unser Wahlkreisabgeordneter und Bundeskanzler Olaf Scholz ist so oft wie möglich in seinem Wahlkreis unterwegs, um den Kontakt zu den Wählerinnen und Wählern zu pflegen und sich über aktuelle Themen zu informieren. Einer dieser Wahlkreisbesuche führte ihn am Wochenende mal wieder nach Teltow. Ziel seines Besuches war die Grace-Hopper-Schule, die als modernste und fortschrittlichste Gesamtschule in unserer Region ein hervorragendes Beispiel für die zukünftige Gestaltung von Bildung und Schule ist. Der Schulleiter Alexander Otto hat sich in den letzten Jahren sehr dafür eingesetzt, dass diese Utopie einer zeitgemäßen Bildung Wirklichkeit geworden ist – darauf können wir in Teltow stolz sein.

Die Schülerinnen und Schüler der Grace-Hopper-Schule sowie Teile des Kollegiums stellten dem Bundeskanzler neben den Räumlichkeiten auch das Schulkonzept und die Schulpartnerschaften vor. Gleichzeitig bot sich bei einem Gespräch noch mal die Gelegenheit, über die gegenwärtigen Herausforderungen des Bildungswesens zu erörtern. Ich bin stolz, eine so fortschrittliche Schule in meinem Wahlkreis zu haben, die in diesem Jahr sogar mit dem Teltower Ehrenamtspreis für ein Schulprojekt mit einer ukrainischen Schule aus unserer Partnerstadt Khotyn ausgezeichnet wurde. Ich hoffe, dass wir noch mehr Schulen in diese Richtung entwickeln können.

Foto: Photothek.de


Bilanzveranstaltung der SPD-Landtagsfraktion

14 März 2024

Vielen Dank an alle, die heute in Diedersdorf an der Bilanzveranstaltung der SPD-Landtagsfraktion teilgenommen haben. Eure Anwesenheit und Eure Fragen waren eine Bereicherung für die Diskussion. Es war schön zu sehen, dass der Austausch mit Entscheidungsträgern so gut funktioniert. Das macht Mut.

Wir nehmen das Feedback und die eingebrachten Ideen sehr ernst und werden diese in unsere Weiterarbeit einfließen lassen.


Bilanztour

07. März 2024

Die SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg zieht Bilanz und lädt euch herzlich zur Teilnahme an der Diskussionsveranstaltung am 13. März, 18 Uhr, in Großbeeren ein. An diesem Abend stehen Dr. Dietmar Woidke, Mitglied des Landtags Brandenburg und Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Daniel Keller, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Helmut Barthel, Abgeordneter für Teltow Fläming, und ich, als Abgeordneter für TKS und Nuthetal, für Fragen und Antworten zur Verfügung.

Kommt gern vorbei, wir freuen uns auf die Gespräche!


Bürgergespräche und Wahlkampfunterstützung im Wahlkreis

02. März 2024

Heute Morgen begann der Tag mit einem Besuch am Infostand in Kleinmachnow, wo ich unser Bürgermeisterkandidat Markus Schmidt und die SPD Kleinmachnow unterstützte, anschließend fuhr ich weiter zu unserer Bürgermeisterkandidatin aus Stahnsdorf, wo morgen die Wahl stattfindet, dort sind wir mit den Bürger:innen ins Gespräch gekommen und unsere Ideen für eine lebenswerte Gemeinde austauschten.

Am Nachmittag folgte eine spannende Podiumsdiskussion in Sputendorf, bei der unsere Bürgermeisterkandidatin Tina Reich und die engagierten Wähler:innen ihre Standpunkte darlegten.

Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich aktiv für die Zukunft unserer Gemeinde einsetzen. Gemeinsam haben wir den Wahlkampfabschluss in Sputendorf gefeiert und uns noch einmal gegenseitig motiviert, morgen zur Wahl zu gehen.

Zum Schluss habe ich noch Gespräche mit der Bürgerinitiative Lebensraum Stahnsdorf geführt, ich freue mich bald mal wieder bei euch zu Besuch zu sein.

Jede Stimme zählt! Morgen ist die Wahl – nur mit einer Stimme für Tina Reich kann es einen Wechsel für Stahnsdorf geben


Wir fahren zusammen

01. März 2024

Gemeinsam mit Fridays for Future hat Verdi heute zu einem landesweiten Streiktag aufgerufen. Gegen Mittag habe ich die Kundgebung zur Tarifrunde für die Beschäftigten im Nahverkehr in Brandenburg besucht. Da habe ich gleich die Gelegenheit genutzt, um die Petition wirfahrenzusammen zu unterschreiben. Als Gewerkschafter stehe ich natürlich an der Seite der Kolleginnen und Kollegen. Die berechtigten Forderungen müssen erfüllt werden. Gleichzeitig weiß ich als Verkehrspolitiker aber auch,

wie sehr wir regelmäßig für mehr Geld für den Nahverkehr kämpfen müssen. Und trotzdem brauchen wir noch mehr Geld im System. Einen Wettbewerb darum, wie wir uns im Preis für ein Monatsticket noch weiter unterbieten können, dürfen wir uns nicht leisten!


Equal Care Day

29. Februar 2024

Am 29. Februar ist Equal Care Day. Ein eher unscheinbarer Aktionstag, der wegen des Schaltjahres nur alle vier Jahre stattfindet. Genauso unscheinbar wie der Aktionstag ist auch das Thema Care-Arbeit. Von männlichen Politikern wie Christian Lindner wird dieses doch so wichtige Thema gerne mit Freizeitaktivitäten wie Bücher schreiben, Jagen oder Imkern verwechselt. (Die „Zeit“, Oktober 2022)

Inzwischen ist der Begriff “Care-Arbeit” ein viel diskutierter Aspekt in der Arbeitsteilung zwischen Männern und Frauen, denn Care-Arbeit wird in zwei Dritteln der Fälle meist unentgeltlich von Frauen übernommen. Dies führt zu weiteren Ungleichheiten bei den bereits bestehenden Einkommensunterschieden zwischen den Geschlechtern. In der Lebensphase, in der wichtige Entscheidungen für Partnerschaft, Beruf und Familiengründung getroffen werden, übernehmen Frauen mehr als doppelt so viel gesellschaftlich notwendige, unbezahlte Care-Arbeit wie Männer.

Die Initiative “Equal Care” fordert daher mehr Anerkennung und Wertschätzung, eine gerechte Verteilung der Arbeit sowie strukturelle Unterstützung und Rahmenbedingungen für Menschen, die Care-Arbeit leisten.

TERMINE


HEUTE
29.04.
Arbeitskreis für Infrastruktur und Landesplanung

Arbeitskreis

Im Arbeitskreis kommen jede Woche die SPD-Abgeordneten zusammen, um sich über aktuelles in dem Themenbereich austauschen.

29.04.25, 13:00 Uhr


HEUTE
29.04.
Arbeitskreis für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Arbeitskreis

Im Arbeitskreis kommen jede Woche die SPD-Abgeordneten zusammen, um sich über aktuelles in dem Themenbereich austauschen.

29.04.25, 11:30 Uhr


HEUTE
29.04.
Fraktionssitzung der SPD-Fraktion

Fraktionssitzung

29.04.25, 09:00 Uhr

An jeden Dienstag findet eine Fraktionssitzung der SPD-Fraktion mit mir, dem Ministerpräsidenten, den Minister:innen und den Abgeordneten statt.

kommend