DANKE
FÜR TKS UND NUTHETAL. FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜR TKS UND NUTHETAL. FÜR DICH.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten mir sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

NEWS


Angriff auf Israel

Seit Sonntag erreichen uns stündlich neue schreckliche Nachrichten über Anschläge und die Eskalation der Gewalt in Israel, die uns zutiefst beunruhigen. Als Gemeinschaft stehen wir fest an der Seite der Menschen in Israel, die derzeit auf brutalste Weise von Terroristen attackiert, verschleppt und ermordet werden. Gewalt und Zerstörung sind niemals der Weg zu einer gerechten Lösung des Konflikts. Die Angriffe auf unschuldige Zivilisten sind auf das Schärfste zu verurteilen. Israel und alle Israelis haben das uneingeschränkte Recht, sich selbst zu verteidigen, aber noch wichtiger ist, dass die Aggression gegen die Zivilbevölkerung so schnell wie möglich ein Ende findet!


PODIUMSDISKUSSION | 19.09.2023 | 19 UHR

Einladung zur Podiumsdiskussion

Datum: 19. September 2023

Uhrzeit: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

Veranstaltungsort: Reha-Zentrum Teltow

Adresse: Oderstraße 69, 14513 Teltow


IM WAHLKREIS | 11.09. 2023

Beitragsfreiheit für Brandenburger Kitas

Die SPD Brandenburg hat ihr Wahlversprechen gehalten: Seit dem August gibt es keine Kita-Beiträge mehr für das vorletzte Kita-Jahr. Ab August 2024 entfallen dann die Elternbeiträge bis zur Einschulung komplett, wenn der Nachwuchs das dritte Lebensjahr vollendet hat. Rund 79.000 Kinder besuchen dann Brandenburger Kitas, ohne dass dafür ein Cent erhoben wird. Darüber hinaus investieren wir in die frühkindliche Bildung, denn sie darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Zum August 2025 verbessern wir den Personalschlüssel im Krippenbereich und sorgen für eine bessere Förderung durch eine engere Betreuung der Kinder.

Dafür nehmen wir rund 73 Millionen Euro im kommenden Jahr in die Hand.

Damit die Botschaft auch bei den Eltern ankommt, stand ich heute mit viel Infomaterial und kleine Geschenken vor den Kitas am Seeberg in Kleinmachnow. Auch wenn morgens oft wenig Zeit vor der Arbeit bleibt, freue ich mich doch, mit einigen ins Gespräch gekommen zu sein. Wir dürfen nie unterschätzen, wie wichtig die Investition in Maßnahmen frühkindlicher Bildung und Entwicklung für unsere jüngsten Brandenburgerinnen und Brandenburger ist!

 

12. September 2023


Beitragsfreiheit für Brandenburger Kitas

Die SPD Brandenburg hat ihr Wahlversprechen gehalten: Seit dem August gibt es keine Kita-Beiträge mehr für das vorletzte Kita-Jahr. Ab August 2024 entfallen dann die Elternbeiträge bis zur Einschulung komplett, wenn der Nachwuchs das dritte Lebensjahr vollendet hat. Rund 79.000 Kinder besuchen dann Brandenburger Kitas, ohne dass dafür ein Cent erhoben wird. Darüber hinaus investieren wir in die frühkindliche Bildung, denn sie darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Zum August 2025 verbessern wir den Personalschlüssel im Krippenbereich und sorgen für eine bessere Förderung durch eine engere Betreuung der Kinder. Dafür nehmen wir rund 73 Millionen Euro im kommenden Jahr in die Hand.

Damit die Botschaft auch bei den Eltern ankommt, stand ich heute mit viel Infomaterial und kleine Geschenken vor den Kitas am Seeberg in Kleinmachnow. Auch wenn morgens oft wenig Zeit vor der Arbeit bleibt, freue ich mich doch, mit einigen ins Gespräch gekommen zu sein. Wir dürfen nie unterschätzen, wie wichtig die Investition in Maßnahmen frühkindlicher Bildung und Entwicklung für unsere jüngsten Brandenburgerinnen und Brandenburger ist!


IM WAHLKREIS | 07.09.2023

Nominierung als Kandidat für die Landtagswahl 2024

Im Bürgerhaus Güterfelde habe ich mich gestern vor 37 SPD-Mitgliedern aus Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal für die Kandidatur als Landtagsabgeordneter für 2024 beworben. Bei der anschließenden Wahl haben sie mir mit einem überragenden Ergebnis ihr Vertrauen ausgesprochen – darüber freue ich mich sehr!

Gern möchte ich auch in Zukunft die Region mitgestalten und mich für die Menschen vor Ort einsetzen. Ich bin seit meiner Wahl in den Landtag 2019 viel im Wahlkreis unterwegs und weiß, dass es noch einiges zu tun gibt. Ich würde mich freuen, wenn die Bürgerinnen und Bürger mir dafür weiterhin ihr Vertrauen schenken und wir 2024 zeigen, dass rechte Hetze und Gedanken in Brandenburg kein zu Hause haben!


Sommerpraktika 2023:

Hafen Teltow

Last but not least ging es zum Abschluss meiner diesjährigen Praktikumstage zum Teltower Stadthafen. Mit 39 Liegeplätzen und 10.000 Quadratmeter Fläche bietet der heutige Teltower Stadthafen (früher gab es hier schon einmal einen Hafen) am Zeppelinufer Sportbooten den notwendigen Service wie Wasser und Strom an.

Das Team um Hafenmeister Thomas Klemm kümmert sich hier um allerlei Angelegenheiten: Vermietung der Dauer- und Gastliegeplätze, Verleih von Kanu- und Paddelbooten, Beratung und Information der Gäste, und vieles mehr. Besonders beeindruckt hat mich der riesige Travellift-Kran.

Dieser kann bis zu 50 Tonnen schwere Boote aus dem Wasser heben und gilt als einer der größten seiner Art in unserer Region. Toll, wie sich das maritime Gewerbe in der Region entwickelt: Der Anfang ist getan, mehr steht in den Startlöchern! Vielen Dank an das ganze Team – ich habe eine Menge gelernt!

TERMINE


HEUTE
04.11.
Fraktionssitzung der SPD-Fraktion

Fraktionssitzung

04.11.25, 09:00 Uhr

An jeden Dienstag findet eine Fraktionssitzung der SPD-Fraktion mit mir, dem Ministerpräsidenten, den Minister:innen und den Abgeordneten statt.


HEUTE
04.11.
Arbeitskreis für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Arbeitskreis

Im Arbeitskreis kommen jede Woche die SPD-Abgeordneten zusammen, um sich über aktuelles in dem Themenbereich austauschen.

04.11.25, 11:30 Uhr


HEUTE
04.11.
Arbeitskreis für Infrastruktur und Landesplanung

Arbeitskreis

Im Arbeitskreis kommen jede Woche die SPD-Abgeordneten zusammen, um sich über aktuelles in dem Themenbereich austauschen.

04.11.25, 13:00 Uhr

kommend