
Mobilität bedeutet Unabhängigkeit. Nur wenn die Menschen mobil sind, können sie am Sozialleben teilhaben, zu ihrem Arbeitsplatz gelangen und all das tun, was ihnen Freude bereitet. Wie steht es aktuell um die Mobilität in Deutschland? Wie lassen sich Planungsvorhaben effizient beschleunigen? Wie sichern wir flächendeckende Mobilität in der Stadt und auf dem Land? Zu diesen Fragen habe ich auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung an einem Panel teilgenommen, in dem sich Vertreter:innen von Politik und Verbänden ausgetauscht haben. Für mich ist klar, dass sich flächendeckende Mobilität mit einer ausgewogenen Mischung der unterschiedlichen Verkehrsträger sichern lässt. Es braucht eine Vielfalt von Mobilitätsangeboten - in der Stadt und auf dem Land. Wir dürfen nicht vergessen, dass Mobilität nachhaltig, barrierefrei und effizient, aber natürlich auch für die Nutzer:innen bezahlbar sein muss.